· 

Die 10 Gebote der Gelassenheit – Ein Weg zu mehr Ruhe und innerem Frieden

Frau ist gelassen und zuversichtlich - Ein Weg zu mehr Gelassenheit

Gelassenheit im Alltag – ein Wunsch, den viele hegen, aber oft schwer umsetzen können. Die Hektik des Lebens, endlose To-do-Listen und innere Konflikte rauben uns oft die Ruhe, die wir so dringend brauchen. Doch manchmal liegt die Lösung in kleinen Schritten. Die 10 Gebote der Gelassenheit, inspiriert von Papst Johannes XXIII., laden Dich dazu ein, nur für heute bewusst innezuhalten und einen Tag im Einklang mit diesen Prinzipien zu gestalten.


Was sind die 10 Gebote der Gelassenheit?


Die 10 Gebote der Gelassenheit sind einfache Lebensweisheiten, die dazu inspirieren, den Alltag bewusster, ruhiger und mit mehr Fokus auf das Wesentliche zu gestalten. Sie lehren uns, das Leben im Hier und Jetzt zu genießen, mit uns selbst liebevoll umzugehen und den äußeren Druck loszulassen.

1. Leben – Den Moment genießen

Nur für heute werde ich mich bemühen, einfach den Tag zu erleben, ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen.

 

Unser Geist neigt dazu, ständig in die Zukunft zu springen oder in der Vergangenheit zu verweilen. Doch die meisten Sorgen entstehen aus der Vorstellung, dass wir alles gleichzeitig bewältigen müssen. Dieses Gebot erinnert uns daran, den Fokus auf das Jetzt zu richten. Was passiert, wenn wir uns erlauben, nur den heutigen Tag bewusst zu leben? Wir schaffen Raum für Leichtigkeit und kleine Momente der Freude, die uns sonst vielleicht entgehen.

 

Tipp: Beginne den Tag mit der Frage: „Was kann ich heute tun, damit ich mich wohlfühle in meinem Tag?“ Kleine Schritte statt großer Pläne – so wird jeder Tag ein Stückchen heller.

2. Sorgfalt – Sanft mit sich und anderen sein

Nur für heute werde ich die größte Sorge auf mein Auftreten legen und vornehm sein in meinem Verhalten: Ich werde niemanden kritisieren, ja ich werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern. Nur mich selbst.

 

Es ist leichter, andere zu kritisieren, als die eigene Haltung zu hinterfragen. Dieses Gebot lädt uns ein, den Fokus nach innen zu richten – nicht mit Strenge, sondern mit Liebe. Wenn wir achtsamer mit uns selbst umgehen, strahlen wir auch mehr Ruhe und Gelassenheit nach außen aus.

 

Tipp: Übe Dich heute darin, bewusst zuzuhören, ohne zu bewerten. Was kannst Du von anderen lernen?

3. Glück – Den Fokus auf das Positive richten

Nur für heute werde ich in der Gewissheit glücklich sein, dass ich für das Glück geschaffen bin. Nicht nur für die andere, sondern auch für diese Welt.

 

Glück ist keine unerreichbare Fata Morgana, sondern oft im Kleinen zu finden. Dieses Gebot erinnert daran, dass auch Du das Glück verdienst – nicht irgendwann, sondern hier und jetzt. Ein bewusster Blick auf die positiven Aspekte des Lebens kann schon Wunder wirken.

 

Tipp: Schreibe heute drei Dinge auf, die Dich zum Lächeln gebracht haben, und fühle die Dankbarkeit in Deinem Herzen.

Positive Frau

4. Realismus – Die Dinge annehmen, wie sie sind

Nur für heute werde ich mich an die Umstände anpassen, ohne zu verlangen, dass die Umstände sich an meine Wünsche anpassen.

 

Anpassung bedeutet nicht, die eigenen Wünsche zu verleugnen, sondern mit dem zu arbeiten, was da ist. Dieses Gebot lädt uns ein, die Realität anzunehmen, wie sie gerade ist, und daraus das Beste zu machen – ohne Widerstand, aber mit Klarheit.

 

Tipp: Wenn etwas heute nicht nach Deinen Vorstellungen läuft, frage Dich: „Wie kann ich trotzdem das Beste aus dieser Situation machen?“

5. Lesen – Nahrung für die Seele

Nur für heute werde ich zehn Minuten meiner Zeit einer guten Lektüre widmen. Wie die Nahrung für das Leben des Leibes notwendig ist, ist die gute Lektüre notwendig für das Leben der Seele.

 

Wie unser Körper Nahrung braucht, so braucht unsere Seele inspirierende Worte. Ein gutes Buch, ein Artikel oder eine Geschichte kann uns neue Perspektiven schenken und unsere Gedanken beruhigen.

 

Tipp: Wähle einen Text, der Dich inspiriert, und nimm Dir bewusst Zeit, ihn zu lesen – vielleicht sogar mit einer Tasse Tee.

6. Handeln – Gute Taten bereichern das Leben

Nur für heute werde ich eine gute Tat vollbringen. Und ich werde es niemandem erzählen.

 

Güte, die ohne Erwartung gegeben wird, hat eine besondere Kraft. Dieses Gebot erinnert uns daran, dass kleine Gesten oft große Wirkung haben – für andere und für unser eigenes Herz.

 

Tipp: Halte Ausschau nach einer Möglichkeit, heute etwas Gutes zu tun – sei es ein Lächeln, ein ehrliches Kompliment oder eine kleine Hilfe.

Tu jeden Tag etwas Gutes

7. Überwinden – Herausforderungen annehmen

Nur für heute werde ich etwas tun, wozu ich keine Lust habe. Sollte ich mich in meinen Gedanken beleidigt fühlen, werde ich dafür sorgen, dass niemand es merkt.

 

Manchmal sind es die kleinen Überwindungen, die uns stärker machen. Dieses Gebot lehrt uns, dass Unbehagen oft der erste Schritt zu Wachstum und Zufriedenheit ist.

 

Tipp: Wähle eine Aufgabe, die Du schon länger vor Dir herschiebst, und widme ihr heute fünf Minuten Deiner Zeit. Vielleicht fühlt es sich danach gar nicht mehr so schwer an und Du möchtest sogar länger dabei bleiben.

8. Planen – Struktur bringt Gelassenheit

Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen. Und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: vor der Hetze und vor der Unentschlossenheit.

 

Eine gute Planung gibt dem Tag Richtung und Halt, ohne ihn zu überladen. Dieses Gebot ermutigt uns, bewusst mit unserer Zeit umzugehen, anstatt uns von ihr treiben zu lassen.

 

Tipp: Schreibe Dir morgens drei Prioritäten für den Tag auf – nicht mehr. So kannst Du fokussiert bleiben und Dich über jede abgeschlossene Aufgabe freuen.

9. Mut – Die Schönheit des Lebens genießen

Nur für heute werde ich keine Angst haben. Ganz besonders werde ich keine Angst haben, mich an allem zu freuen, was schön ist. Und ich werde an die Güte glauben.

 

Mut bedeutet nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Bereitschaft, sich trotz der Angst dem Leben zu öffnen. Dieses Gebot erinnert uns daran, die Schönheit des Lebens zu sehen und an die Güte in uns selbst und anderen zu glauben.

 

Tipp: Mache heute bewusst etwas, das Dir Freude bereitet, auch wenn es Mut erfordert – vielleicht ein ehrliches Gespräch oder ein kleiner Schritt in Richtung eines Traums.

10. Vertrauen – Auf die Kraft des Lebens bauen

Nur für heute werde ich fest daran glauben, selbst wenn die Umstände das Gegenteil zeigen sollten, dass die gütige Vorsehung Gottes sich um mich kümmert, als gäbe es sonst niemanden auf der Welt.

 

Vertrauen gibt uns Halt, auch wenn der Weg ungewiss ist. Dieses Gebot lädt uns ein, die Kontrolle loszulassen und darauf zu vertrauen, dass das Leben uns trägt – selbst in schwierigen Zeiten.

 

Tipp: Schreibe Dir heute einen Satz auf, der Dein Vertrauen stärkt, und wiederhole ihn in stillen Momenten: „Ich bin beschützt, egal was passiert.“

Vertrauen ins Leben haben

Coaching-Fragen zur Reflexion


  • Welches Gebot spricht Dich heute besonders an, und warum?
  • Welche kleinen Schritte kannst Du in Deinem Alltag integrieren, um mehr Gelassenheit zu finden?
  • Wie fühlt es sich an, den Tag nur für heute bewusst zu gestalten?

Gelassenheit ist eine bewusste Entscheidung


Die 10 Gebote der Gelassenheit zeigen, dass Gelassenheit keine unerreichbare Eigenschaft ist, sondern ein täglicher Akt der Selbstfürsorge. Indem wir uns auf den Moment konzentrieren, unseren Blick auf das Positive richten und mit kleinen Schritten beginnen, können wir den Alltag bewusster und erfüllter gestalten.

 

In Liebe und Verbundenheit,

Deine Andrea ❤️


Buchempfehlungen

Dein Weg zur inneren Ruhe von Johanna Grünwald

Dein Weg zur inneren Ruhe von Johanna Grünwald ist Dein Begleiter auf dem Weg zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke. Lerne, Stress abzubauen, Grübeln zu stoppen und Resilienz zu trainieren, um den Herausforderungen des Alltags mit mehr Ruhe und Klarheit zu begegnen. Mit praktischen Übungen, einfühlsamen Erklärungen und wertvollen Impulsen bietet Dir Johanna Grünwald konkrete Werkzeuge, um Deine innere Balance zu finden und zu stärken. Ein wertvoller Ratgeber für alle, die sich nach mehr Leichtigkeit und Lebensfreude sehnen.

Das kleine Buch vom achtsamen Leben" von Patrizia Collard und Karin Weingart

Das kleine Buch vom achtsamen Leben" von Patrizia Collard und Karin Weingart. Ein kleiner Alltagshelfer mit großer Wirkung: Dieses Buch zeigt Dir, wie Du mit nur 10 Minuten Achtsamkeit am Tag Stress reduzieren und mehr Gelassenheit in Dein Leben bringen kannst. Mit einfachen Übungen und inspirierenden Impulsen bietet es Dir eine praktische Anleitung, um im hektischen Alltag innezuhalten und den Moment bewusst zu genießen. Ideal für alle, die Achtsamkeit ganz unkompliziert in ihren Alltag integrieren möchten.

Produktempfehlung

Achtsamkeit für dich: Kleine Auszeiten für den Alltag | Schöne Tischdeko zur Stressbewältigung; tolles Geschenk für Yoga-Fans

Dein persönlicher Achtsamkeitsbegleiter - Dieser dekorative Tischkalender schenkt Dir kleine Momente der Ruhe und Inspiration – überall und jeden Tag. Mit achtsamen Impulsen und einfachen Ritualen hilft er Dir, innezuhalten, Stress abzubauen und den Moment zu genießen. Perfekt für Dich oder als liebevolles Geschenk für jemanden, der Entspannung verdient.

 

Hinweis zur Unterstützung: Gefällt Dir dieser Artikel? Du kannst die vorgestellten Produkte über die Affiliate-Links kaufen und damit meine Arbeit unterstützen. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für Deinen Support!


Das könnte Dich auch interessieren

Jeder Tag enthält alles, um glücklich zu sein.
Ein gutes Buch ist wie ein stiller Freund, der unsere Seele berührt.
Wachstum beginnt dort, wo Komfort endet.

Spende und erhalte: Deine Unterstützung hilft mir, weiterhin inspirierende Inhalte zu kreieren. Als Dankeschön erhältst Du das umfangreiche PDF "Seelische Entfaltung und Wachstum" für ein erfülltes Leben. Vielen Dank!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0