
Hast Du Deinen Raum im Leben eingenommen?
Meine persönliche Geschichte
Ich habe mich immer irgendwie falsch auf dieser Welt gefühlt, als ob ich nicht dazugehörte. Oft wollte ich an einen anderen Ort, weil ich das Leben hier schrecklich empfand. So oft wünschte ich mich weg von der Erde. Doch seit ich auf meinem Weg der persönlichen und spirituellen Weiterentwicklung bin, komme ich immer mehr hier an. Auch wenn es Tage gibt, an denen es mir hier nicht gefällt, weiß ich, dass ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und eine Aufgabe habe, die es zu erfüllen gilt. Die Rückbesinnung auf mich und meine wahre Essenz gibt mir immer wieder Auftrieb, weiterhin an mich zu glauben und immer mehr zu lernen, ganz hier zu sein.
Warum fühlen wir uns oft fehl am Platz?
In unserem hektischen Leben fühlen wir uns oft nicht richtig, nicht an unserem Platz. Doch das liegt meist nicht daran, dass wir tatsächlich am falschen Ort sind, sondern daran, dass wir nur halbherzig da sind. Unsere Energie und Präsenz sind entscheidend. Wenn wir nicht ganz im Moment leben, entziehen wir dem Ort, an dem wir uns befinden, unsere Energie.
Die Kraft der Präsenz
Wo immer Du bist, sei ganz da. Deine Präsenz verleiht Deinem Leben und Deinem Umfeld Bedeutung und Energie. Es gibt keinen falschen Platz, solange Du voll präsent bist. Deine Lebensenergie strahlt am stärksten, wenn Du Dich voll und ganz auf den Moment einlässt.
Die Magie der Gegenwart
Es mag paradox klingen, aber wenn Du voll da bist, bewegst Du am meisten. Indem Du Deine Energie auf den jetzigen Moment konzentrierst, bringst Du die Gegensätze des Lebens zusammen und fließt mit dem Leben. Oft denken wir, dass wir schneller vorankommen, wenn wir gedanklich oder emotional schon woanders sind. Doch das ist ein Irrtum. Wenn Du überall ganz präsent bist, nimmst Du Deinen Raum voll ein und erlebst die volle Kraft des Lebens.

Dein Raum, Deine Kraft
Fühlst Du Dich manchmal fehl am Platz? Es liegt oft daran, dass Du nicht vollständig präsent bist. Deine Energie wird abgezogen, wenn Du nur mit halbem Herzen dabei bist. Doch wenn Du ganz in den Moment eintauchst, entfaltet sich Deine volle Strahlkraft. Es gibt keinen falschen Ort, solange Du ihn mit Deiner vollen Präsenz erfüllst.
Wege zur vollständigen Präsenz

Coaching-Fragen zur Selbstreflexion
- In welchen Momenten des Tages fühle ich mich am meisten fehl am Platz?
- Was hindert mich daran, vollständig präsent zu sein?
- Welche Situationen oder Orte vermeide ich und warum?
- Wie kann ich meine Energie besser auf den jetzigen Moment konzentrieren?
- Welche täglichen Rituale könnten mir helfen, mehr Präsenz zu entwickeln?
- Wann fühle ich mich am stärksten und warum?
- Welche Gedanken lenken mich oft von der Gegenwart ab?
- Wie reagiere ich auf Herausforderungen und wie könnte ich das bewusster tun?
- Was bedeutet es für mich, meinen Raum einzunehmen?
- Wie kann ich mehr Achtsamkeit in meinen Alltag integrieren?
Präsenz im Alltag
Erlaube Dir, überall richtig zu sein, indem Du Dich voll auf den Moment einlässt. Deine Präsenz und Energie machen Dich und Deine Umgebung richtig und wichtig. Verpasse nichts, indem Du die Dinge nur halbherzig tust. Nimm Deinen Raum ein, sei präsent und erlebe die volle Kraft des Lebens. Präsenz bedeutet auch, kleine Dinge im Alltag bewusst wahrzunehmen und zu schätzen. Es geht darum, Momente zu erleben und nicht nur zu durchleben.
💬 Wie präsent bist Du in Deinem Alltag? Gibt es Momente, in denen Du das Leben nur durchläufst, statt es wirklich zu erleben? Teile Deine Gedanken gerne unten in den Kommentaren. Dein Impuls kann auch für andere wertvoll sein.
In Liebe und Verbundenheit,
Deine Andrea ❤️
Trag Dich hier ein und erhalte wertvolle Impulse & Neuigkeiten
Das könnte Dich auch interessieren
Podcastfolge: Hilfe, ich bin hier falsch! Wie Du Dich auf dieser Erde und unter den Menschen zugehörig fühlen kannst.
Podcastfolge: Einsamkeit überwinden - So findest Du Zugehörigkeit
Artikel: Atempause - eine einfache Atemübung für mehr Achtsamkeit und Entspannung



Kommentar schreiben