
Hallo, schön, dass Du hier bist! 🌟
Kennst Du dieses Gefühl, dass Dein Leben irgendwie sinnlos erscheint – und Du gar nicht weißt, wer Du eigentlich bist und warum Du überhaupt hier bist?
Mir ging es selbst lange Zeit genauso. Die Suche nach einem tieferen Sinn hat mich durch dunkle Täler geführt – bis hin zu Depressionen und dem Gefühl, dass mein Dasein bedeutungslos ist.
Vielleicht liegt der Sinn des Lebens aber gar nicht irgendwo „da draußen“, sondern in etwas viel Einfacherem: wirklich hier zu sein – mit allem, was uns als Mensch ausmacht. Und unser Leben so zu gestalten, dass es sich für uns lebendig und bedeutungsvoll anfühlt.
Doch wie gelingt es, sinnhaft zu leben – besonders dann, wenn wir innerlich leiden, uns verloren fühlen oder gar nichts mehr empfinden können?
Ich glaube, wir haben inmitten von Technologie, Reizüberflutung und Alltag oft vergessen, wie besonders und magisch das Leben in Wahrheit ist. Viele Menschen haben den Kontakt zu ihrer Lebendigkeit verloren – und damit auch die Begeisterung für das Leben selbst. Aber: Diese Lebendigkeit lässt sich zurückerobern.
✨ Und genau hier setzen die 7 universellen Gesetze des Lebens an.
Sie wirken wie eine tiefere Ordnung hinter allem, was geschieht – und können uns eine Orientierung bieten, wie wir unser Leben auf erfüllende Weise gestalten können. Sie laden uns ein, das „Spiel
des Lebens“ nicht mehr planlos oder im Überlebensmodus zu spielen, sondern mit innerer Klarheit, Bewusstsein und Freude. Vielleicht ist das Leben gar nicht so schwer – vielleicht leben wir es nur
so, dass es sich schwer anfühlt.
In dieser ersten Folge meiner Podcastreihe über die universellen (hermetischen) Gesetze erfährst Du:
-
was die universellen Gesetze des Lebens sind – und wie Du sie konkret für Dich anwenden kannst
-
warum so viele Menschen tief leiden und warum das oft mit einem fehlenden inneren Kompass zusammenhängt
-
wie es zu Suizidgedanken kommen kann, wenn wir das Gefühl für Sinn und Orientierung verlieren
-
welches machtvolle Werkzeug Dir zur Verfügung steht, um Deine Persönlichkeit und Dein Leben bewusst zu gestalten
-
wie Du dieses Werkzeug im Alltag für Dich einsetzen kannst – auch in schwierigen Phasen
-
warum wir oft nicht glauben, dass wir ein erfülltes Leben verdient haben
-
und warum es an der Zeit ist, innerlich erwachsen zu werden und die Verantwortung für unser Leben liebevoll zu übernehmen.
Ich wünsche Dir von Herzen viel Freude beim Zuhören. Möge diese Folge Dir neue Perspektiven schenken, Dich inspirieren – und vielleicht sogar ermutigen, Deine Art zu leben einmal mit offenem Herzen zu hinterfragen.
Wie funktioniert es, glücklich und erfüllt zu leben? Hier findest Du die Anleitung.
Was wäre, wenn es eine Art Spielanleitung für das Leben gäbe? Eine Ordnung, die nicht zufällig ist, sondern nach bestimmten Regeln funktioniert? Genau darum geht es in der Lehre der hermetischen Gesetze – auch bekannt als die universellen Gesetze des Lebens. Sie erklären, warum unser Leben so verläuft, wie es verläuft, und wie wir es aktiv und bewusst gestalten können.
Stell Dir das Leben als ein großes Spiel vor: Du bist der Hauptdarsteller, das Spielfeld ist die Erde, und das Ziel ist seelische Reife, innere Erfüllung – vielleicht sogar Erleuchtung. Auf diesem Weg gibt es Regeln, Herausforderungen, Verzweigungen und Lichtblicke. Wenn Du die Spielregeln kennst, kannst Du mit Freude und Klarheit Deinen Weg gehen.
Eines der wichtigsten dieser Gesetze ist das Gesetz der Geistigkeit. Es bildet die Grundlage aller weiteren Gesetze – und ist zugleich der Schlüssel zu einem bewussten, erfüllten Leben.
Was bedeutet das Gesetz der Geistigkeit?
"Das Universum ist geistig, gehalten im Geiste des Alls." – Kybalion
Dieses Gesetz besagt, dass alles, was existiert, geistigen Ursprungs ist. Alles Materielle ist letztlich manifestierter Geist. Die Grundlage unserer Realität ist ein höheres Bewusstsein, ein universeller Schöpfergeist.
Diese Idee wird nicht nur in spirituellen Traditionen vertreten, sondern auch von Wissenschaftlern wie Albert Einstein oder Max Planck bestätigt:
"Alle Materie entspringt und existiert nur durch eine Kraft ... dieser Geist ist die Matrix aller Materie." – Max Planck
Du bist Teil dieses Geistes. Deine Gedanken sind nicht bloße neuronale Prozesse, sondern Ausdruck einer höheren Intelligenz. Das bedeutet: Du bist Mitgestalter Deines Lebens.

Gedanken als Werkzeug – nicht als Herrscher
In unserer schnellen, lauten Welt identifizieren wir uns oft mit unseren Gedanken. Doch unsere Gedanken sind Werkzeuge, nicht die Wahrheit. Sie sollen uns dienen – nicht uns beherrschen.
"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand sein treuer Diener." – Albert Einstein
Jede bahnbrechende Idee, jede kreative Eingebung, entsteht nicht durch Gedankenkreisen, sondern durch einen Moment der Stille. In solchen Momenten kann das höhere Bewusstsein zu uns sprechen.
Wenn Du lernst, Deine Gedanken bewusst zu lenken, wird Dein Denken zum kraftvollen Werkzeug für ein selbstbestimmtes Leben.
Bist Du der Herrscher über Deine Gedanken?
Um Deine Gedanken für Dich arbeiten zu lassen, brauchst Du Achtsamkeit und Konzentration:
-
Lässt Du Dich leicht ablenken?
-
Kreisen Deine Gedanken um Vergangenes oder Zukünftiges?
-
Kannst Du Dich auf eine Sache fokussieren?
Mit bewusster Praxis kannst Du lernen, Deine Gedanken zu beobachten und zu führen – anstatt von ihnen geführt zu werden.
Praktischer Impuls: Setz Dich für einige Minuten still hin, schließe Deine Augen, atme tief ein und beobachte Deine Gedanken. Wer ist es, der da beobachtet? Du wirst erkennen: Du bist mehr als Deine Gedanken. Du bist Bewusstsein.
Kindheits-Ich vs. Erwachsenen-Ich
Viele unserer blockierenden Gedanken stammen aus unserer Kindheit. Innere Stimmen, die sagen: "Du kannst das nicht", "Das darfst Du nicht", "Dafür bist Du nicht gut genug", sind oft Überbleibsel früherer Erfahrungen.
Wenn wir unbewusst in diesem Kindheits-Ich verharren, leben wir nicht als selbstverantwortliche Schöpfer unserer Realität. Wir warten auf Erlaubnis, um glücklich sein zu dürfen – obwohl wir längst erwachsen sind.
Reflexionsfragen:
-
Welche Gedanken wiederholen sich in Deinem Leben?
-
Kannst Du erkennen, woher diese Gedanken ursprünglich kommen?
-
Wer spricht da eigentlich in Deinem Kopf – Dein Erwachsenen-Ich oder das Kind in Dir?

Der Weg in die Selbstverantwortung – Eine Rückkehr zu Dir selbst
Ein erfülltes Leben entsteht nicht durch äußere Perfektion, sondern durch innere Klarheit. Es beginnt in dem Moment, in dem Du beschließt, nicht länger nur Zuschauer Deines Lebens zu sein, sondern aktiv Verantwortung für Deine Gedankenwelt, Deine Wahrnehmung und Deine Haltung einzunehmen.
Selbstverantwortung bedeutet nicht, immer alles im Griff zu haben. Sondern Dich liebevoll Dir selbst zuzuwenden – auch dann, wenn es unbequem wird. Es heißt, das alte Muster des inneren Opferseins zu durchbrechen und stattdessen offen zu werden für Deine Wahrheit. Für das sanfte, beständige Flüstern Deiner Seele, das Dich – trotz aller Zweifel – schon so lange führen will.
Wenn Du beginnst, Dich von den Stimmen zu lösen, die Dir einreden, Du seist zu klein, zu wenig, zu schwach – dann entsteht etwas Kostbares: ein innerer Raum der Stille, in dem neue Kraft aufsteigen kann. In diesem Raum wachsen Vertrauen, Kreativität, Mitgefühl und Präsenz – nicht als Ideal, sondern als gelebte Erfahrung.
Es ist der Moment, in dem Du Dich erinnerst:
- Du bist nicht die Stimme in Deinem Kopf.
- Du bist das Bewusstsein, das sie hören kann.
- Du bist das Herz, das darunter schlägt. Die Liebe, die alles durchdringt.
Nutze das Gesetz der Geistigkeit – und erschaffe bewusst Deine Wirklichkeit
Das erste universelle Gesetz erinnert Dich daran: Alles beginnt in Deinem Inneren. Nicht das Außen gestaltet Deine Welt – sondern Deine geistige Ausrichtung. Dein Denken ist schöpferisch. Es ist der Ursprung von allem, was Du erlebst, fühlst und wahrnimmst.
Jeder Gedanke ist ein Impuls, der Form annimmt – in Deiner Energie, Deinen Worten, Deinen Entscheidungen. Und so, wie Du denkst, webst Du unbewusst die Struktur Deines Alltags. Gedanken sind nicht nur flüchtige Wolken – sie sind Samen, die wachsen. Die Frage ist: Was möchtest Du nähren?
Bewusst zu denken heißt, aus dem inneren Autopiloten auszusteigen. Es heißt, wach zu sein für das, was Dich wirklich bewegt – und bereit zu werden, Altes loszulassen, das nicht mehr zu Dir gehört. Nicht, weil Du perfekt sein musst. Sondern weil Du spürst, dass Du mehr bist als alte Prägungen.
Wenn Du erkennst, dass Gedanken nicht gleich Wahrheit sind, sondern Bewegungen in Deinem inneren Raum – dann entsteht Freiheit. Die Freiheit, neu zu wählen. Dich neu auszurichten. Und Dein Leben nicht länger nur zu ertragen, sondern liebevoll mitzugestalten.
Tägliche Übung zur bewussten Ausrichtung Deines Denkens:
Nimm Dir am Abend einen ruhigen Moment. Spüre in Deinen Tag hinein – mit Offenheit und ohne Urteil.
-
Welche Gedanken waren heute besonders präsent?
-
Haben sie Dich gestärkt – oder eher verunsichert?
-
Welche inneren Stimmen möchtest Du künftig milder betrachten?
-
Und was würdest Du denken, wenn Du Dir selbst wirklich vertrauen würdest?
Schreib es auf. Nicht, um etwas zu korrigieren, sondern um Dich selbst wieder zu finden. Mit jedem bewussten Gedanken kehrst Du ein Stück weiter zu Dir zurück – in Dein wahres Sein.

Du bist mehr als Deine Gedanken
Die Reise zu einem glücklichen und erfüllten Leben beginnt mit einem Perspektivwechsel: Du bist nicht Deine Gedanken. Du bist das Bewusstsein dahinter.
Wenn Du beginnst, das Gesetz der Geistigkeit bewusst zu leben, verändert sich alles. Plötzlich wird das Leben klarer, leichter und freudvoller. Du wirst zum bewussten Gestalter Deiner Welt.
💬 Was haben diese Erkenntnisse in Dir bewegt? Gibt es Gedanken oder Fragen, die in Dir lebendig geworden sind? Teile sie gern in den Kommentaren – ich lese mit und freue mich auf den Austausch mit Dir.
Nun wünsche Dir noch einen wunderschönen Tag, Abend oder eine gute Nacht, je nachdem in welcher Zeit Du auch immer Dich gerade befindest.
Die Liebe in mir, grüßt die Liebe in Dir.
Deine Andrea 💛
Trag Dich hier ein und erhalte exklusive Impulse & Neuigkeiten
Möchtest Du noch tiefer eintauchen?
Wenn Dich das Gesetz der Geistigkeit berührt hat und Du spürst, dass in diesen universellen Prinzipien eine tiefere Wahrheit für Dein Leben liegt, dann begleite mich weiter auf dieser Reise. In meinem Buch „Das Spiel des Lebens verstehen und meistern – Basierend auf den Universellen Gesetzen des Lebens“ zeige ich Dir auf liebevolle und klare Weise, wie Du alle sieben Gesetze verstehen und für Dich anwenden kannst – Schritt für Schritt. Es erwartet Dich keine trockene Theorie, sondern eine Einladung, Dich selbst neu zu entdecken, Deine innere Ordnung zu erkennen und bewusst ein Leben zu gestalten, das sich lebendig, sinnvoll und erfüllt anfühlt. Das Leben ist kein Zufall. Es ist ein Spiel – und Du darfst lernen, es mit Freude und Bewusstheit zu spielen.
Das könnte Dich auch interessieren
Podcastfolge: Selbstheilung in Verbindung mit persönlicher Weiterentwicklung und Spiritualität
Artikel: Der Weg zu innerer Balance: Ein achtsames Leben mit den 8 Pfaden des Buddha
Artikel: Achtsamkeit im Alltag: Der Schlüssel zu innerer Ruhe



Kommentar schreiben
Andrea (Samstag, 24 April 2021 17:02)
Ich bin nach jeder Podcast Folge so tief berührt. Keine Worte dieser Wet können das ausdrücken, was du mit deiner wertvollen Arbeit an Lebensunterstützung, Begleitung und Denkanstössen immer wieder aufs Neue " leistest ".
In tiefer Dankbarkeit
Andrea
Andrea Hein (Montag, 26 April 2021 08:31)
Liebe Andrea,
wow, vielen Dank für Dein liebes Feedback. Deine Worte berühren mich so sehr und geben auch mir Kraft und Motivation weiter meinen Weg zu gehen. Ich bin sehr froh, dass Du hier bist und wünsche Dir von ganzem Herzen alles Liebe auf Deiner Reise durch Dein Abenteuer LEBEN.
Herzliche Grüße und Umarmung,
Andrea