· 

#107 Das Geheimnis der Liebe – Liebst Du wirklich, oder begehst Du nur?

Das Geheimnis der Liebe - Liebst Du – oder versuchst Du, etwas durch Liebe zu bekommen?

Hallo, schön, dass Du hier bist! 💫 

 

Vielleicht sehnst Du Dich danach, endlich einmal wirklich geliebt zu werden – auf eine ehrliche, tiefe, wahrhaftige Weise. Vielleicht spürst Du auch den Wunsch in Dir, selbst ganz aus dem Herzen heraus lieben zu können. Oder Du glaubst vielleicht sogar, dass Liebe für Dich nicht möglich ist, weil Du sie in Deinem Leben kaum oder nur selten fühlst.

 

Ganz gleich, wo Du gerade stehst – diese Podcastfolge ist eine liebevolle Einladung an Dich,
das Thema Liebe einmal auf einer tieferen Ebene zu betrachten. Denn letztlich ist es genau das, was wir alle – jeder auf seine Weise – im Leben suchen: Verbindung. Echtheit. Liebe.


Aber was bedeutet es wirklich, zu lieben? Was ist das für ein Leben ohne Liebe – und muss es wirklich so sein? Oder liegt es vielleicht in unserer Hand, wie viel Liebe wir erfahren, ganz gleich, wie dunkel die Welt manchmal scheint?

 

In dieser Folge teile ich mit Dir Gedanken, Impulse und Erkenntnisse, die Dich ermutigen können, Deine Liebensfähigkeit neu zu entdecken – und Dir selbst und dem Leben mit offenem Herzen zu begegnen. 

 

Ich wünsche Dir von Herzen viel Freude beim Zuhören.

Abonnieren auf:



Liebst Du – oder versuchst Du, etwas durch Liebe zu bekommen?


Wie liebensfähig bist Du wirklich?

Liebe – sie wird besungen, ersehnt, gesucht und manchmal schmerzhaft vermisst. Doch selten wirklich verstanden. Denn das, was wir oft für Liebe halten, ist in Wahrheit ein anderes Gefühl. Ein Begehren. Eine Sehnsucht. Eine Hoffnung, durch einen anderen Menschen etwas zu bekommen, was uns in uns selbst fehlt.

 

Wir verwechseln Liebe mit Nähe, mit Bedürftigkeit, mit emotionaler Abhängigkeit oder mit der tiefen Sehnsucht, endlich gesehen, verstanden und gehalten zu werden. All das ist zutiefst menschlich – aber es ist nicht Liebe. 

 

In diesem Artikel erfährst Du, woran Du echte Liebe erkennst, warum sie sich so anders anfühlt als die Verliebtheit oder das Begehren – und wie Du Deine Fähigkeit zu lieben vertiefen kannst. Nicht nur in der Partnerschaft, sondern in Deinem ganzen Leben.


Was wir für Liebe halten – und was sie wirklich ist


Oft glauben wir zu lieben, wenn wir jemanden nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Wenn unser Herz schneller schlägt, wenn wir an ihn denken. Wenn wir bereit wären, alles für ihn zu tun. Doch was genau ist dieses Gefühl?

 

Wir begehren – weil wir hoffen, dass uns der andere ein Gefühl gibt, das wir in uns selbst nicht finden können.

 

Wir wollen durch den anderen fühlen, dass wir besonders sind. Geliebt. Wichtig. Begehrenswert.

 

Aber Liebe fühlt sich ganz anders an. Sie ist ruhig. Still. Offen. Liebe ist nicht fordernd. Sie stellt keine Bedingungen. Sie muss nicht besitzen. Liebe ist ein Seinszustand. Eine Kraft, die durch uns fließt – nicht, weil jemand anders sie auslöst, sondern weil wir sie in uns tragen.

Reflexionsfragen für Deine innere Klärung

  • In welchen Momenten glaubst Du, wirklich zu lieben?

  • Was genau empfindest Du dabei? Ist es Fülle oder Bedürftigkeit?

  • Versuchst Du, durch den anderen ein Gefühl zu bekommen – oder möchtest Du ihm etwas schenken?

Die Wahrheit über Sehnsucht und Liebe

Die wahre Prüfung der Liebe beginnt, wenn der Zauber des Anfangs verblasst


In der ersten Zeit einer Beziehung fällt es leicht, sich verbunden zu fühlen. Alles ist neu, aufregend, voller Möglichkeiten. Wir sehen das Beste im anderen – und oft auch in uns selbst.

  • Doch was passiert, wenn der Alltag einzieht?
  • Wenn Meinungsverschiedenheiten entstehen?
  • Wenn sich Eifersucht oder Unsicherheit zeigen?
  • Wenn Werte aufeinanderprallen?

Dann zeigt sich, wie tief unsere Liebensfähigkeit wirklich reicht. 

 

Wahre Liebe beginnt dort, wo wir dem anderen mit Mitgefühl begegnen – gerade dann, wenn es schwierig wird. Wenn wir ihn nicht idealisieren, sondern mit allem, was er ist, annehmen können. Wenn wir unsere eigenen Trigger erkennen und in Verantwortung gehen, statt den anderen zu verurteilen.

Beziehung als Spiegel unserer Liebensfähigkeit

Unser Erleben in der Beziehung zeigt uns nicht nur, wie der andere ist – sondern auch, wie sehr wir fähig sind zu lieben. Ob wir bereit sind, in der Tiefe zu fühlen. Ob wir mitfühlend bleiben können, auch wenn es weh tut. Ob wir in Verbindung bleiben – auch wenn wir uns gerade nicht gesehen fühlen.


Liebe versus Leidenschaft – die Energie dahinter


Es gibt eine starke Energie in uns, die uns antreibt, die uns mutig macht, ins Risiko gehen lässt: die Energie der Leidenschaft, der Begierde, der Sehnsucht. Sie ist aufregend, lebendig, unberechenbar – und kann uns über uns selbst hinauswachsen lassen.

 

Diese Energie ist kostbar – aber sie ist nicht gleichzusetzen mit Liebe. Leidenschaft will etwas. Liebe ist einfach da. Begierde treibt uns an. Liebe lässt uns ankommen. Sehnsucht verlangt. Liebe schenkt.

Wann wird Begehren zerstörerisch?

Wenn wir unsere Energie nicht mehr bewusst lenken, sondern sie uns zu beherrschen beginnt, wird es gefährlich:

  • Wenn wir jemanden zwingen wollen, uns zu lieben

  • Wenn wir nicht loslassen können, obwohl der andere uns ablehnt

  • Wenn aus Sehnsucht Wut, Eifersucht oder Hass wird 

Dann brennt unsere innere Flamme nicht mehr – sie verbrennt uns.

Liebe vs. Leidenschaft - Warum Du Dich nicht geliebt fühlst.

Die Liebe heilt – wenn wir bereit sind, uns zu öffnen


Liebe entsteht nicht durch äußere Umstände. Sie entsteht in einem offenen Herzen. 

 

Doch viele von uns tragen Mauern um ihr Herz – errichtet aus alten Verletzungen, Enttäuschungen, Ängsten. Solange diese Mauern bestehen, fühlen wir keine Liebe. Nicht, weil keine da wäre – sondern weil wir sie nicht durchlassen.

Übung – Öffne Dein Herz für die Liebe

🕯️ Sanfte Herzöffnung: 

  1. Nimm Dir einen ruhigen Moment und lege die Hand auf Dein Herz.

  2. Spüre Deinen Atem unter der Hand.

  3. Stelle Dir vor, wie bei jedem Atemzug ein warmes Licht in Dein Herz strömt.

  4. Sage innerlich: Ich bin bereit, zu lieben. Auch wenn ich nicht weiß wie.

  5. Bleibe für einige Minuten bei diesem Gefühl – ohne Erwartungen.


Liebe zum Leben – der Schlüssel zur wahren Verbindung


Je mehr Du das Leben liebst – in all seinen Facetten –, desto mehr wirst Du auch andere lieben können. Denn alles beginnt mit Deiner Haltung zum Leben selbst.

 

Wenn Du Dich selbst gern hast, gern am Leben bist, gern Mensch bist – dann strahlt diese Energie nach außen. Dann wirst Du magnetisch. Offen. Lebendig. Und dann zieht die Liebe in Dein Leben ein – nicht, weil Du sie suchst, sondern weil Du sie längst bist.

Frage an Dein Herz

  • Wie sehr liebst Du es, zu leben?

  • Was hindert Dich noch daran, Dich selbst zu lieben – so wie Du bist?

  • Wie könntest Du heute die Liebe ein kleines Stück mehr in Dein Leben einladen?


Liebensfähigkeit ist ein Weg


Niemand ist von Anfang an vollkommen liebensfähig. Wir alle tragen Muster in uns, Schutzstrategien, alte Wunden. Doch gerade das macht den Weg so wertvoll. 

 

Es geht nicht darum, perfekt zu lieben. Sondern bereit zu sein, immer wieder neu zu lieben. Trotz Angst. Trotz Schmerz. Trotz Zweifel.

Wie Du Deine Liebensfähigkeit entwickeln kannst

  • Verbringe Zeit mit Dir – nicht nur nebenbei, sondern bewusst

  • Lerne, Deinen inneren Dialog zu hören

  • Fühle Deine Gefühle – auch die, die Du lieber vermeiden würdest

  • Übe Selbstmitgefühl statt Selbstverurteilung

  • Öffne Dein Herz – nicht nur für andere, sondern für Dich selbst

Vertiefende Reflexionsfragen für Deinen Weg

  • Welche Sehnsüchte in Dir verwechselst Du vielleicht mit Liebe?

  • Wo willst Du etwas erzwingen, statt Dich ins Vertrauen zu lehnen?

  • Wie fühlt sich wahre Liebe in Deinem Körper an – ganz unabhängig vom Gegenüber?

  • Was kannst Du tun, um Deine Liebensfähigkeit heute ein Stück weiter zu entfalten?

Wie sehr liebst Du wirklich - Oder begehrst Du nur?

Die Liebe in Dir ist Dein Licht


Wahre Liebe ist leise, tief, weit. Sie lässt Dich nicht im Stich – auch dann nicht, wenn das Leben laut wird. Sie ist die Kraft, die Dich durch Schmerz trägt, die Mauern in Licht verwandelt, die Dich zu einer Quelle macht, aus der andere trinken können. 

 

Und je mehr Du liebst, desto heller wird Dein Leben. Nicht, weil es einfacher wird – sondern weil Du selbst zum Licht wirst.

 

„Je mehr ich liebe, desto reicher wird mein Leben – nicht, weil es weniger Herausforderungen gibt,
sondern weil ich ihnen mit offenem Herzen begegne.“

 

💬 Was bedeutet Liebe für Dich – und wie unterscheidest Du sie von Begehren oder Sehnsucht? Teile gern Deine Gedanken, Erfahrungen oder Fragen unten in den Kommentaren – ich freue mich von Herzen, von Dir zu lesen. 

 

Nun wünsche ich Dir noch einen wunderschönen Tag, Abend oder eine gute Nacht, je nachdem in welcher Zeit Du auch immer Dich gerade befindest.  

 

Die Liebe in mir, grüßt die Liebe in Dir.

Deine Andrea ❤️ 


Das könnte Dich auch interessieren

Liebe entsteht ist kein Gefühl, das entsteht, wenn uns jemand liebt
Liebensfähig zu sein bedeutet sein Herz zu öffnen, auch in herausfordernden Zeiten.
Liebesfähigkeit wächst nicht durch romantische Vorstellungen, sondern durch gelebte Erfahrungen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0